Beitrag vom
RailWeek 2.0 – Professionals: Zukunftsvisionen für eine Bahn „voll im Fluss“
Bei der „RailWeek 2.0 – Professionals“ am 17.–18. November 2025 am RailCampus OWL in Minden kamen Fach- und Führungskräfte aus Mitgliedsunternehmen, Hochschulen und der Deutschen Bahn zusammen, um gemeinsam die Mobilität von morgen zu gestalten. In einem zweitägigen Innovationsworkshop entwickelten die Teilnehmenden Zukunftsbilder für ein Bahnsystem, das nie stillsteht: schneller, effizienter und ausfallfrei – eine echte Bahn „voll im Fluss“.
Nach einer spannenden Paneldiskussion mit Expertinnen und Experten aus Logistik und Mobilität arbeiteten die Teilnehmenden in interdisziplinären Teams an Visionen und Nutzenversprechen für die Bahn der Zukunft. Dabei entstanden konkrete Ansätze, die den Reisefluss komfortabler gestalten und die Zuverlässigkeit durch Condition Monitoring auf mehreren Ebenen erhöhen. Außerdem wurden die nächsten Schritte diskutiert, um die Ideen in die bestehende RailCampus OWL-Forschungsroadmap zu integrieren.
Die Workshops lieferten nicht nur kreative Lösungsansätze, sondern auch wertvolle Einblicke in die Überwindung struktureller Innovationshürden. Klar wurde: Für eine Bahn, die nie stillsteht, braucht es neben technischer Innovation auch neue Rahmenbedingungen und Kooperationen, die Innovationen zum Erfolg führen. Neben der inhaltlichen Arbeit bot die RailWeek auch reichlich Gelegenheit für Networking und Austausch.
Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit dem Institut für Wissenschaftsdialog der TH OWL durchgeführt und ist Teil des Projekts enableATO, gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr.
Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
-
Erfolgreiches DMG-Seminar „Festigkeit“ am RailCampus OWL
Vom 10. bis 12. November 2025 fand am RailCampus OWL e.V. in Minden das Seminar „Festigkeit“ statt – eine gemeinsame Weiterbildung von [...]
-
Architekturstudierende präsentieren Entwürfe für Fort B
Am 11. November 2025 präsentierten Studierende der Detmolder Schule für Gestaltung der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) ihre [...]
-
Symposium „Vernetzte Mobilität“ wird verschoben
Neuer Titel und Termin für das Forum Vernetzte Mobilität 2026 Das Symposium „Vernetzte Mobilität“, ursprünglich geplant für den 5. und [...]