
Wir schaffen...
Aktuelles
Auf und um den RailCampus OWL in Minden tut sich viel. Ob in Lehre, Forschung oder Wissenstransfer. In unseren Beiträgen lesen Sie über aktuelle Entwicklungen.

Fort B am RailCampus OWL als Versuchsgarten für Architekturstudierende
Studierende des Studiengangs Innenarchitektur, Fachgebiet „Tragwerkslehre und Entwerfen“, der Hochschule TH OWL besuchten gestern (08.04.2025) [...]

Digitale Schiene: Steuerung ja, aber bitte schlank!
Das Bundesverkehrsministerium hat kürzlich einen Vorschlag für ein “institutionelles Steuerungsgerüst“ für die Digitale Schiene (DS) [...]

Mindener Weserfreunde zu Gast am RailCampus OWL
Gestern besuchten uns die Mindener Weserfreunde zu ihrer Mitgliederversammlung. RailCampus-Geschäftsführer Thore Arendt stellte den RailCampus OWL [...]

Schieneninfrastruktur: erstes SpringEvent am RailCampus OWL gibt Bahnsektor Anlass zu Kritik und Hoffnung
Elektrifizierung, Digitalisierung und Planbarkeit sind generell unverzichtbare Schlagworte in Diskussionsrunden und Talkshows. Sie kamen auch [...]

Die Zukunft des digitalen Stellwerks – 17. Schienengespräch ist online
Auftakt der Schienengespräche 2025 am 21. Februar war das Thema "Die Zukunft des Digitalen Stellwerks". Vielen Dank an alle Teilnehmenden, [...]

Save the date – InnoDay 2025 am RailCampus OWL
DAS EVENT | Am 15. Mai 2025 veranstaltet der RailCampus OWL e.V. zum dritten Mal den InnoDay, ein Branchenevent, auf dem sich Wissenschaft, [...]

MeinungDerMitglieder – Politische Prioritätensetzung in der Forschung
Nach der Bundestagswahl am 23. Februar werden die politischen Weichen neu gestellt. Welche Schwerpunkte sollte die Politik in der [...]

Forschung DZM Projekt jetzt online verfolgen – Bürger können sich aktiv beteiligen
Das Forschungsprojekt enableATO/DZM, das im Rahmen des DZM am RailCampus OWL in Minden durchgeführt wird, schreitet voran und erste Ergebnisse sind [...]

Tempo raus bei der Bahn-Digitalisierung. Ist das der richtige Weg?
Pünktlich zum Jahresbeginn, am 2. Januar, verkündete RailBusiness: Die Digitalisierung der Deutschen Bahn wird ausgebremst. Aufgrund politischer [...]