Beitrag vom
RailCampus OWL ist offizielles Regionale-Projekt
Der RailCampus OWL hat heute A-Status erhalten. Damit ist das Projekt rund um das Thema Digitalisierung der Bahn ab heute offizielles Regionale 2022-Projekt. Insgesamt hat das UrbanLand-Board in seiner Sommersitzung acht Projekte mit dem A-Status ausgezeichnet.
„OstWestfalenLippe ebnet über die REGIONALE 2022 große Entwicklungsimpulse und beweist durch gemeinsame Arbeit und gute Projekte, wie Regionalentwicklung funktioniert. Damit werden wichtige Fragen unserer Zeit beantwortet. Ich freue mich auf viele weitere Projekte und auf das Präsentationsjahr 2022 in OWL“, würdigt Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW. „Über Leuchtturmprojekte wie den RailCampus OWL wird integrierte Stadtentwicklung und Innovation befördert.“ OWL. Das REGIONALE-Projekt RailCampus OWL bringt führende Expertinnen und Experten für Bahntechnologie aus Wissenschaft und Industrie auf einem Campus am Standort Minden zusammen und wird mit neuen Studiengängen Fach- und Führungskräfte für ein neues technologisches Zeitalter im Schienenverkehr ausbilden. Projektinitiatoren sind die Universität Bielefeld, die Fachhochschule Bielefeld, die Universität Paderborn und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Seitens der Wirtschaft sind die Deutsche Bahn mit der DB Systemtechnik und DB Cargo sowie HARTING und WAGO mit an Bord. Auch die Stadt Minden und der Kreis Minden-Lübbecke zählen zu den Projektpartnern. „Die Synergien zwischen den Hochschulen, der Industrie und derDeutschen Bahn sollen dazu beitragen, Produkte und Ideen zur Digitalisierung des Bahnbetriebs schneller und besser umzusetzen. Über die REGIONALE 2022 hat das Vorhaben, dass Außenstelle des Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft werden soll, enormen Aufwind erfahren. Wir freuen uns über die Auszeichnung“, so TH OWL-Professor Dr. Stefan Witte für den Initiatorenkreis.
Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
Tempo raus bei der Bahn-Digitalisierung. Ist das der richtige Weg?
Pünktlich zum Jahresbeginn, am 2. Januar, verkündete RailBusiness: Die Digitalisierung der Deutschen Bahn wird ausgebremst. Aufgrund politischer [...]
RailCampus OWL sucht eine studentische Hilfskraft im IT-Bereich
Der RailCampus OWL in Minden ist ein Ort für Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer sowie für Studium und Weiterbildung mit dem Fokus [...]
Der RailCampus OWL hat im Jahr 2025 viel vor!
Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen und der RailCampus OWL hat schon viel auf der Agenda. Schauen Sie, was für Sie dabei ist, und gestalten Sie [...]