News

Ein Audioguide für enableATO ist in der Mache
Im Projekt enableATO arbeiten die Projektteilnehmer an verschiedenen Formaten, um die breite Öffentlichkeit in die Forschungsarbeiten einzubinden. Ein Highlight wird ein Audioguide sein, der einen tieferen Einblick in die Arbeit am RailCampus OWL in Minden ermöglicht.
Viel Input beim ersten Treffen des DZM-Netzwerks in Berlin
Vorstellen, austauschen, diskutieren – das erste Vernetzungstreffen der vier DZM-Standorte am 10. September in Berlin lieferte viel Input.
RailWeek im September: Ideen für die Bahn der Zukunft gesucht und gefunden
Zum dritten Mal fand vom 2. bis 6. September die RailWeek OWL 2024 auf dem RailCampus OWL in Minden statt. Veranstaltungsort war wie in den beiden Vorjahren überwiegend das Gelände der DBSystemtechnik.
Erstes Gesamtprojekttreffen enableATO/DZM schafft solide Basis für weitere Arbeit
Das Projekt „Automatisierter Schienenverkehr als Basis für eine nachhaltige und vernetzte Mobilität in ländlichen Räumen“, kurz enableATO, macht Fortschritte. Das zeigte sich am 1. und 2. August auf dem RailCampus OWL in Minden.
Projektstand und persönliches Kennenlernen am RailCampus OWL
Die Teilnehmer des Projektes DZM enable/ATO trafen sich zum Austausch über den Projektstand […]
12,5 Millionen Euro für die Zukunft der Mobilität
Verbundprojekt in OWL setzt auf automatisierten Schienenverkehr in ländlichen Räumen Mit Schienenmobilität Beiträge zur einer hochautomatisierten, digitalisierten und nachhaltigen Mobilität zu liefern und Schnittstellen zu anderen Verkehrsmitteln neu zu denken – das ist das Ziel des jetzt bewilligten Projektes „Automatisierter Bahnverkehr als Basis für eine nachhaltige, vernetzte Mobilität in ländlichen Räumen (enableATO)“.