
Symposium „Vernetzte Mobilität – Multimodale Lösungen für die Schiene von morgen“
Die Zukunft der Mobilität ist multimodal, vernetzt und zunehmend autonom. Aber was können autonome Systeme und KI-basierte Lösungen bei verkehrsübergreifenden Transportlösungen leisten?
Welche Chancen ergeben sich aus multimodalen Ansätzen für den Personenverkehr in ländlichen Räumen und in Ballungszentren? Ist der intermodale Güterverkehr am Ende seiner Innovationskraft – oder brauchen wir völlig neue Ansätze auf der Schiene? Und wie lassen sich die notwendigen Entwicklungen rechtlich und finanziell absichern?
Diesen und weiteren Fragen stellen sich Experten auf dem Symposium des RailCampus OWL. Im Fokus stehen innovative Technologien, neue Fahrzeug- und Umschlagsysteme sowie Praxisprojekte – ergänzt durch eine gemeinsame Roadmap für die Schiene von morgen.
Das technische Symposium des RailCampus OWL bringt Akteure aus Forschung, Industrie und Politik zusammen, um praxisnahe Antworten auf die Kernfragen einer nachhaltigen Mobilität zu finden.
Highlights unseres Programms
- Autonome Systeme und KI – Chancen für verkehrsübergreifende Transportlösungen
- Multimodale Konzepte für Personenverkehr in Stadt & Land
- Neue Ansätze für den intermodalen Güterverkehr
- Innovative Fahrzeuge, Umschlagsysteme und Praxisobjekte
- Gemeinsame Roadmap für die Zukunft der Schiene
Hier geht es zur Anmeldung: Eveeno-Link
Nutzen Sie die Chance, aktiv an der Zukunft der Mobilität mitzuwirken!
Das Symposium bietet Ihnen eine einzigartige Plattform, um Impulse aufzunehmen, sich zu vernetzen und gemeinsam Antworten auf die Kernfragen einer nachhaltigen Mobilität zu entwickeln.
Programm
Mittwoch, 05. November 2025
Mindener Kreisbahnen GmbH, Karlstraße 48, 32423 Minden
15:30 Uhr | Eintreffen der Gäste
16:00 Uhr | Begrüßung und Impulse
16:45 Uhr | Geländeführung in zwei parallelen Gruppen
17:15 Uhr | Project Walk / Get Together
Donnerstag, 06. November 2025
HARTING Deutschland GmbH & Co. KG, Simeonscarré 1, 32427 Minden
09:00 Uhr | Begrüßung
09:15 Uhr | Keynote: Autonome Lösungen für eine vernetzte Mobilität
09:45 Uhr | Session 1: Multimodal im ländlichen Raum und Ballungsraum
11:15 Uhr | Coffee Break
11:30 Uhr | Session 2: Autonom und vernetzt zwischen den Verkehrsträgern
12:30 Uhr | Mittagspause
13:30 Uhr | Session 3: Multimodale Fahrzeuge und Umschlagsysteme
14:00 Uhr | Coffee Break
14:45 Uhr | Abschlussplenum: Roadmap zu mehr Multimodalität
15:30 Uhr | Wrap-up und Farewell
Organisation
RailCampus OWL e.V., Pionierstraße 10, 32423 Minden, kontakt@railcampus-owl.de
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr: 79 EUR zzgl. MwSt.
Mitglieder des RailCampus OWL: 49 EUR zzgl. MwSt.
Downloads
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über folgenden Eveeno-Link bis spätestens zum 17. Oktober an.
Termindetails
Beginn | 05. November 2025 | 15:30 Uhr | |
Ende | 06. November 2025 | 15:30 Uhr | |
Ort | Mindener Kreisbahnen GmbH, Karlstraße 48, 32423 Minden und HARTING Deutschland GmbH & Co. KG, Simeonscarré 1, 32427 Minden | |
Veranstalter | RailCampus OWL e.V. |
Anmeldung