Wie lassen sich kritische und ineffiziente Instandhaltungsschritte automatisieren und absichern?

Für unsere Mitglieder: DeepDive-Workshop #3

#3. DeepDive-Workshop: Effiziente Infrastruktur-Instandhaltung

Die Instandhaltung von Bahninfrastrukturen ist eine zentrale Herausforderung für den zuverlässigen Betrieb. Kritische und ineffiziente Arbeitsschritte kosten nicht nur Zeit und Geld, sondern bergen auch Risiken für die Sicherheit.

Im dritten Termin unserer DeepDive-Reihe widmen wir uns daher der Frage: Wie lassen sich kritische und ineffiziente Instandhaltungsschritte automatisieren und absichern? Gemeinsam mit Expert*innen diskutieren wir aktuelle Ansätze, praxistaugliche Lösungen und Zukunftsperspektiven für eine effizientere und verlässlichere Instandhaltung.

Jetzt anmelden!

Dieser Termin findet online statt – der Zugangslink wird nach Ihrer Anmeldung verschickt.

Erfahren Sie, wie innovative Technologien dazu beitragen können, die Infrastruktur-Instandhaltung effizienter, sicherer und zukunftsorientierter zu gestalten.

  • Hier anmelden:  https://forms.office.com/e/PVXjUEBx41
  • Melden Sie sich auch an, wenn Sie beim ersten Termin nicht dabei sein können – wir halten Sie auf dem Laufenden und laden Sie zu Folgeterminen ein.
  • Bringen Sie gerne Kollegen, Experten und Problemsteller aus Ihrem Unternehmen mit.
  • Leiten Sie diese Einladung unternehmensintern weiter!

Termindetails

Beginn 30. Oktober 2025 | 15:00 Uhr
Ende 30. Oktober 2025 | 18:00 Uhr
Ort Online
Veranstalter RailCampus OWL e.V.
Link forms.office.com

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail bei kontakt@railcampus-owl.info.