Beitrag vom
Thore Arendt übernimmt ab dem 1. November die Geschäftsführung des RailCampus OWL e.V.
„Der RailCampus OWL ist die ideale Struktur, um die Wettbewerbsfähigkeit der Schiene mit guten Ideen auszubauen. Unsere Mitglieder kommen aus verschiedenen Bereichen und können im Austausch sehr viel bewegen. Und genau auf diesen Austausch freue ich mich sehr“, sagt Thore Arendt zu seinem Antritt als Geschäftsführer.
Schnittstellen zum Verkehrsträger Schiene hat der studierte Raumplaner vor allem während seiner Tätigkeiten für die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG) und als geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr (SGKV) ausgebaut. Aus seiner Zeit bei der OWL GmbH sind ihm die Wirtschaftsregion OWL und die bestehenden Netzwerke sehr vertraut.
Wir freuen uns, mit Thore Arendt einen versierten Experten im Bereich der Mobilität für den RailCampus OWL gewonnen zu haben und heißen ihn herzlich willkommen.
Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
Tempo raus bei der Bahn – Digitalisierung – ist das der richtige Weg?
Pünktlich zum Jahresbeginn, am 2. Januar, verkündete RailBusiness: Die Digitalisierung der Deutschen Bahn wird ausgebremst. Aufgrund politischer [...]
RailCampus OWL sucht eine studentische Hilfskraft im IT-Bereich
Der RailCampus OWL in Minden ist ein Ort für Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer sowie für Studium und Weiterbildung mit dem Fokus [...]
Der RailCampus OWL hat im Jahr 2025 viel vor!
Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen und der RailCampus OWL hat schon viel auf der Agenda. Schauen Sie, was für Sie dabei ist, und gestalten Sie [...]