Beitrag vom

RailCampus OWL begrüßt zwei neue Mitglieder: ASC und Mindener Kreisbahnen

Zwei neue Partner sind dem RailCampus OWLin Minden im Mai 2025 beigetreten. Die neue Netzwerkmitglieder sind ASC GmbH und die Mindener Kreisbahnen (MKB) GmbH. Beide neuen Partner teilen die Überzeugung vom RailCampus OWL, innovative Lösungen im Eisenbahnbereich voranzutreiben und sich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Der RailCampus OWL freut sich auf eine intensive und konstruktive Zusammenarbeit im Bahnbereich. Im Folgenden werden die neuen Partner kurz vorgestellt.

ASC GmbH

Die ASC GmbH aus Pfaffenhofen ist ein Hersteller hochgenauer Sensoren für alle Bereiche des Transportsektors, inklusive maßgefertigter Sonderlösungen. Sensoren von ASC gibt es in analoger, digitaler und „smarter“ Ausführung. Im Schienensektor offeriert und entwickelt ASC-Sensoren für die Konstruktion und Positionsbestimmung von Zügen sowie in Systemen zur Überwachung von Gleisen und Brücken. Weiteres unter https://www.asc-sensors.de/

Renate Bay, Geschäftsführende Gesellschafterin / CEO ASC GmbH:

„Wir möchten dem Verein RailCampus OWL beitreten, weil wir die Vision und die Mission des Netzwerks teilen, innovative Lösungen für den Schienenverkehr zu entwickeln und voranzutreiben. Als Unternehmen, das sich auf die Entwicklung digitaler und smarter Sensorlösungen spezialisiert hat, sehen wir im RailCampus OWL eine wertvolle Plattform, um unser Know-how einzubringen, von anderen Experten zu lernen und gemeinsam an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten. Der Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb des Netzwerks bieten uns die Chance, unsere Innovationen noch gezielter auf die Bedürfnisse des Schienenverkehrs auszurichten und so einen Beitrag zu einer sicheren, effizienten und nachhaltigen Mobilität der Zukunft zu leisten.“

Die benachbarte Mindener Kreisbahnen GmbH

Die angrenzende Mindener Kreisbahnen GmbH an der Karlstraße in Minden ist ein Schienengüterverkehrsunternehmen und bedient täglich überwiegend regionale Firmen mit Einzelwagen/Warengruppen. Das Leistungsportfolio umfasst auch die Organisation der „letzten Meile“. Der Fuhrpark besteht aus 8 Lokomotiven unterschiedlicher Leistungsklassen. Eine Werkstatt mit zwei Gruben ist an die ca. 40 km lange Infrastruktur des Unternehmens angeschlossen. Weiteres unter https://www.mkb.de/gueterverkehr.html

Die MKB ist unterteilt in die Mindener Kreisbahnen GmbH und MKB-MühlenkreisBus GmbH (beide abgekürzt mit MKB). Mitglied im RailCampus OWL wird formell die Mindener Kreisbahnen GmbH.

Dominik Breitkreutz, Geschäftsführer MKB GmbH: 

„Die MKB hat sich entschlossen, sich zukünftig im RailCampus OWL zu engagieren, um auf der einen Seite in den Dialog und Austausch mit den schon teilnehmenden Partnern und Fachleuten über das spannende Themenfeld „Eisenbahn“ einzutreten und gleichzeitig die eigene Expertise und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um das Projekt und die Themen, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Automatisierung, voranzubringen.“


Diesen Beitrag teilen


Mehr Neuigkeiten

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.