
Beitrag vom
Projektstand und persönliches Kennenlernen am RailCampus OWL
Die Teilnehmer des Projektes DZM enable/ATO trafen sich zum Austausch über den Projektstand und zum persönlichen Kennenlernen. Das Verkehrsministerium und der Projektträger TÜV-Rheinland zeigten sich zufrieden mit der Projektorganisation und -struktur und waren beeindruckt von der Vielfalt und der guten Zusammenarbeit im Netzwerk des RailCampus OWL.
Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
Hot Topic Seminar im Oktober auf dem RailCampus OWL in Minden
Der RailCampus OWL ist einer von vier Projektstandorten des DZM mit dem Schwerpunkt Smart Mobility. Die Vernetzung der vier Standorte erfolgt durch [...]
MONOCAB selbst erleben mit Testfahrten und Besichtigungen
Das DZM-Projekt enableATO beschäftigt sich mit neuartigen Kleinfahrzeugen wie dem MONOCAB, die automatisiert auf bestehenden Gleisanlagen in [...]
Verkehrsflusssimulationen am Abschlusstag der Winterschool
Wie simuliert man den Verkehrsfluss auf der Straße am Computer? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmenden am letzten Tag (20.02.2025) [...]