
Beitrag vom
Hoher Stellenwert der Berufs- und Studienorientierung für den Übergang
Für manche Jugendliche und junge Erwachsene ist der Übergang von der Schule in eine berufliche Entwicklung eine Herausforderung. Daher beginnt in den Schulen schon frühzeitig eine Berufs- und Studienorientierung, damit die Schüler*innen die Schule dann mit einer möglichst klaren beruflichen Perspektive verlassen.
Besuch der StuBos des Kreises Minden-Lübbecke am RailCampus OWL
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Kommunalen Koordinierungsstelle besuchten rund 40 StuBos des Kreises Minden-Lübbecke den RailCampus OWL. Die StuBos koordinieren an den Schulen und Berufskollegs die berufliche Orientierung. Jürgen Tuscher, Geschäftsführer RailCampus OWL präsentierte die Idee des RailCampus OWL, dessen Ziel auch die Initiierung und Förderung von attraktiven Bildungsangeboten für das System Bahn ist. Darüber hinaus konnten sich die Gäste bei einer Führung über das Gelände der DB Systemtechnik von den vielfältigen Möglichkeiten des Standortes überzeugen. Es ist geplant, den Austausch fortzuführen.
Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
Arbeitskreis Wirtschaft des RailCampus OWL zu Gast bei der DB InfraGO in Hannover
Am 30. September 2025 war der Arbeitskreis Wirtschaft des RailCampus OWL bei DB InfraGO in Hannover zu Besuch. Auf dem Gelände am Lister Dreieck [...]
RailCampus OWL e.V. begrüßt neues Mitglied: KVG Lippe mbH
Das Netzwerk wächst weiter: Seit Anfang September ist die Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG Lippe mbH) Partner im Netzwerk des RailCampus [...]
Neuerung bei RailCampus OWL e.V.: Neues Teammitglied für Marketing und Events
Seit September verstärkt Anika Ahrens das Team und übernimmt die Verantwortung für den Bereich Marketing und Events. „Ich freue mich [...]