Beitrag vom
Fort B am RailCampus OWL als Versuchsgarten für Architekturstudierende
Studierende des Studiengangs Innenarchitektur, Fachgebiet „Tragwerkslehre und Entwerfen“, der Hochschule TH OWL besuchten gestern (08.04.2025) den RailCampus OWL. Im Rahmen des Vorhabens „Projekt Konstruktion“ besichtigten sie das Fort B auf dem Gelände an der Pionierstraße in Minden.
Bestandteil des Campus sind drei Bahnhofsgebäude aus dem 19. Jahrhundert. Im Obergeschoss des Fort B, eines der drei Gebäude, sollen Konzepte für einen multifunktionalen Veranstaltungssaal mit unterschiedlichen Nutzungen wie Seminare, Vorträge, Festveranstaltungen und Empfänge entstehen. Darüber hinaus sind die zugehörigen weiteren Räume Vorfoyer, Treppenhaus, Catering-Küche, Büro und Lager im Rahmen der innenarchitektonischen Planung zu berücksichtigen.
Aufgabe der Studierenden ist die Planung vom Entwurf bis ins Detail mit den integrierten Fachplanungen Brandschutz, Tragwerk, Bauphysik, Haustechnik und Licht. Sie erhalten einen Einblick in realitätsnahe Planungsprozesse und lernen, wie sich Bautechnik und Entwurf gegenseitig beeinflussen.
Vielen Dank für den Besuch. Wir freuen uns auf die Ideen!
Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
-
Symposium „Vernetzte Mobilität“ wird verschoben
Neuer Titel und Termin für das Forum Vernetzte Mobilität 2026 Das Symposium „Vernetzte Mobilität“, ursprünglich geplant für den 5. und [...]
-
DMG-Seminar „Grundlagen der Bahnsysteme“ zu Gast am RailCampus OWL
Vom 21. bis 23. Oktober 2025 war die Deutsche Maschinentechnische Gesellschaft e. V. (DMG) mit dem Seminar „Grundlagen der Bahnsysteme“ zu Gast [...]
-
Arbeitskreis Wirtschaft des RailCampus OWL zu Gast bei der DB InfraGO in Hannover
Am 30. September 2025 war der Arbeitskreis Wirtschaft des RailCampus OWL bei DB InfraGO in Hannover zu Besuch. Auf dem Gelände am Lister Dreieck [...]