
Beitrag vom
Faszination Technik für Kinder und Jugendliche
Faszination Technik für Kinder und JugendlicheGroßeltern und Enkelkinder zu Gast beim RailCampus OWL und der DB-Systemtechnik
In den Herbstferien luden der VDI OWL, zusammen mit dem RailCampus OWL und der DB-Systemtechnik, technik- und geschichtsbegeisterte Großeltern mit ihren Enkelkindern zu einem Erlebnisbesuch auf dem Gelände der DB-Systemtechnik in Minden ein. Der Besuch stand unter dem Motto „Technik erleben, begreifen und zusammen erfahren“.
Das abwechslungsreiche Programm gab für die jeweiligen Altersgruppen eine spannende Einführung in bewährte und zukunftsweisende Bahntechnologie und Anwendungsgebiete. Es umfasste auch die Besichtigung des ICE-V, einen Versuchs-Triebzug der Deutschen Bundesbahn für die Erprobung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs und Vorläufer der heutigen ICEs. Mit der im Rahmen der ICE-Weltrekordfahrt am 1. Mai 1988 erreichten Höchstgeschwindigkeit von 406,9 km/h war er bis zum Dezember 1989 das schnellste Rad/Schiene-Fahrzeug der Welt und hält bis heute den Geschwindigkeitsrekord für Rad/Schiene-Fahrzeuge in Deutschland. Höhepunkt der Veranstaltung war für die schienenbegeisterten Kinder und Jugendliche eine Fahrt auf einer Rangierlok.

Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
-
Die ersten Audioguide-Interviews sind jetzt online
Das erste Interview für den Audioguide am RailCampus OWL ist fertig und wurde in vier Teile aufbereitet. Auf unserer Website haben Sie bereits die [...]
-
RailCampus OWL gut besucht auf Azubi Vibes
Aufregend, mitreißend, interessant. So lässt sich die vergangene Veranstaltung AzubiVibes sowie der Tag der offenen Tür der DB Systemtechnik in [...]
-
Die Bahnbranche blickt auf dem InnoDay 2025 zuversichtlich in die Zukunft
Auf dem InnoDay 2025 in Minden zeigte sich, dass die Bahnbranche zuversichtlich in die Zukunft blickt. Zum vierten Mal hatte der RailCampus OWL am [...]