Das Projekt

Das Gesamtprojekt enableATO besteht aus 5 Teilprojekten

Ziel des Projektes enableATO ist es, moderne Ideen zur automatisierten Bahnmobilität zu ermöglichen und in neuen schienenbasierten Ansätzen in ländlichen Raumen zu untersuchen. Das Gesamtprojekt gliedert sich in 5 Teilprojekte:

Die Partner im Projekt enableATO

Das Projektkonsortium setzt sich aus renommierten Partnern zusammen. Gemeinsam bringen sie umfassende Expertise und langjährige Erfahrung ein, um die Vision einer nachhaltigen, vernetzten und automatisierten Mobilität in ländlichen Räumen voranzutreiben.

Die Universität Bielefeld bündelt im CITEC interdisziplinäre Grundlagenforschung zur Kognitiven Interaktionstechnologie, wie sie für die Entwicklung intuitiv bedienbarer technischer Systeme erforderlich ist. Als CITEC-Innovationslabor für menschzentrierte Automatisierung nutzt das CoR-Lab diese Erkenntnisse und Methoden gemeinsam mit externen Industriepartnern, um anwendungsorientierte kognitive Systeme zu entwickeln und Maschinelles Lernen darauf auszurichten.

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.