
Beitrag vom
Bekanntheitsgrad und Interesse wachsen
Unter dem Motto „Rechtes Weserufer – urbane Umwelt gestalten“ fand am Samstag, 03.06.2023, das Stadtteilfest rechtes Weserufer der Stadt Minden im Fort A statt. Der RailCampus OWL präsentierte sich dort bereits zum zweiten Mal. Bei bestem Wetter nutzen zahlreiche Mindener die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand der verschiedenen Projekte und Planungen zu informierten. Wir freuen uns sehr über den wachsenden Bekanntheitsgrad und das steigende Interesse an der Entwicklung des RailCampus OWL und dem Studiengang „Digitale Bahnsysteme“.
Unser Dank gilt auch Michael Jäcke, Bürgermeister Stadt Minden, und Lars Bursian, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Feuerschutz, Stadt Minden, für die Unterstützung.
Vielen Dank auch David Sauerwald, Abteilung Stadtplanung und Umwelt, Stadt Minden, für die großartige Organisation.

Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
Schienengespräch „High Tec Fahrwerke der Zukunft – wie schnell kann die Schiene?“ jetzt online
Am Freitag, den 25. April 2025, diskutierten wir im 18. Schienengespräch das Thema "High Tec Fahrwerke der Zukunft - wie schnell kann die Schiene?" [...]
Innovation im Schienenverkehr – warum es gute Formate für innovative Köpfe braucht
Vom 19. bis zum 23. Mai findet am RailCampus OWL die RailWeek 2025 statt – ein fünftägiger Design Thinking Sprint für Studierende, [...]
Fort B am RailCampus OWL als Versuchsgarten für Architekturstudierende
Studierende des Studiengangs Innenarchitektur, Fachgebiet „Tragwerkslehre und Entwerfen“, der Hochschule TH OWL besuchten gestern (08.04.2025) [...]