
Beitrag vom
2. Studiengang Digitale Bahnsysteme am RailCampus OWL, Minden
Nächster Halt: Job mit Zukunft!
Anfang Oktober 2023, zum Wintersemester 2023/2024, begannen die neuen Studierenden des zweiten Jahrgangs ihren Bachelorstudiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL auf dem Gelände der DB Systemtechnik GmbH in Minden.
Der innovative Studiengang Digitale Bahnsysteme verbindet die Themen der Mobilität und Digitalisierung im Kontext von Bahnsystemen und vereint das Know-how der vier größten Hochschulen in OWL: Hochschule Bielefeld, Universität Bielefeld, Universität Paderborn und Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo. Diese Zusammenarbeit ist nur eine der Besonderheiten des Studiums. Die Studierenden werden darüber hinaus auch von Ingenieur*innen der Deutschen Bahn in Projekten unterstützt. Des Weiteren arbeiten sie bei den Studien- und Abschlussarbeiten mit Kooperationsunternehmen des RailCampus OWL zusammen.
Wir freuen uns auf die Studierenden und wünschen allen ein spannendes, interessantes und erfolgreiches erstes Semester.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter https://www.hsbi.de/studiengaenge/digitale-bahnsysteme
Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
-
Die ersten Audioguide-Interviews sind jetzt online
Das erste Interview für den Audioguide am RailCampus OWL ist fertig und wurde in vier Teile aufbereitet. Auf unserer Website haben Sie bereits die [...]
-
RailCampus OWL gut besucht auf Azubi Vibes
Aufregend, mitreißend, interessant. So lässt sich die vergangene Veranstaltung AzubiVibes sowie der Tag der offenen Tür der DB Systemtechnik in [...]
-
Die Bahnbranche blickt auf dem InnoDay 2025 zuversichtlich in die Zukunft
Auf dem InnoDay 2025 in Minden zeigte sich, dass die Bahnbranche zuversichtlich in die Zukunft blickt. Zum vierten Mal hatte der RailCampus OWL am [...]