
Beitrag vom
Studiengang Digitale Bahnsysteme am RailCampus OWL
Nächster Halt: Job mit Zukunft!
Zum Wintersemester 2023/2024 beginnt der zweite Jahrgang des Bachelorstudiengangs „Digitale Bahnsysteme“ am Railcampus OWL auf dem Gelände der DB Systemtechnik GmbH in Minden. Die Bewerbungsfrist dafür endet am 31. August 2023.
Der innovative Studiengang vereint das Know-how der vier größten Hochschulen in OWL. Diese Zusammenarbeit ist nur eine der Besonderheiten des Studiums. Die Studierenden werden auch von Ingenieur*innen der Deutschen Bahn in Projekten unterstützt. Darüber hinaus arbeiten sie bei den Studien- und Abschlussarbeiten mit Kooperationsunternehmen des RailCampus OWL zusammen.
Das große Ziel: Die Bahn ins digitale Zeitalter überführen und Fachleute für die Mobilität von morgen ausbilden.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter https://www.hsbi.de/studiengaenge/digitale-bahnsysteme
Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
Mindener Weserfreunde zu Gast am RailCampus OWL
Gestern besuchten uns die Mindener Weserfreunde zu ihrer Mitgliederversammlung. RailCampus-Geschäftsführer Thore Arendt stellte den RailCampus OWL [...]
Schieneninfrastruktur: erstes SpringEvent am RailCampus OWL gibt Bahnsektor Anlass zu Kritik und Hoffnung
Elektrifizierung, Digitalisierung und Planbarkeit sind generell unverzichtbare Schlagworte in Diskussionsrunden und Talkshows. Sie kamen auch [...]
Die Zukunft des digitalen Stellwerks – 17. Schienengespräch ist online
Auftakt der Schienengespräche 2025 am 21. Februar war das Thema "Die Zukunft des Digitalen Stellwerks". Vielen Dank an alle Teilnehmenden, [...]