Direkt zum Inhalt
RailCampus OWL
  • DZM Minden
  • Projekt enableATO
    • Gesamtprojekt
    • Teilprojekte
  • DZM News
  • Verein
  • RailCampus OWL
  • Bildung
  • Forschung
    • Forschung
    • enableATO
    • MONOCAB
    • AuToRail
    • DiBaMi
    • DAK
  • Aktuelles
  • Termine & Veranstaltungen

News

  • Systemarchitektur ein wichtiger Schritt vorwärts
    6. Februar 2025

    Systemarchitektur ein wichtiger Schritt vorwärts

    Das Forschungsprojekt enableATO/DZM am RailCampus OWL ist wieder einen wichtigen Schritt vorangekommen. Von Montag 27. Januar bis Mittwoch 29. Januar tauschten sich in Minden rund 20 Teilnehmer aus verschiedenen Teilprojekten in zwei Gruppen über die Systemarchitektur für das Projekt enableATO (Automatisierter Bahnverkehr als Basis für eine nachhaltige, vernetzte Mobilität in ländlichen Räumen) aus.

    mehr erfahren

  • Meilensteintreffen mit Intelligenter Regelung und Digitalem Zwilling
    22. Januar 2025

    Meilensteintreffen mit Intelligenter Regelung und Digitalem Zwilling

    Auch am 21. Januar zeigte sich wieder, dass das Forschungsprojekt enableATO/DZM am RailCampus OWL vorankommt.

    mehr erfahren

  • Viel Verbindung auf Hot Topic Seminar in Annaberg-Buchholz
    6. Dezember 2024

    Viel Verbindung auf Hot Topic Seminar in Annaberg-Buchholz

    Das Drei-Säulen-Modell (Ökologie, Ökonomie und Soziales) der nachhaltigen Entwicklung stand im Mittelpunkt des Workshops „Nachhaltigkeit in zukünftigen Mobilitätssystemen“. Der Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) hatte am 4. und 5. Dezember im Rahmen des DZM zum Hot Topic nach Annaberg-Buchholz eingeladen.

    mehr erfahren

  • Ein Audioguide für enableATO ist in der Mache
    14. November 2024

    Ein Audioguide für enableATO ist in der Mache

    Im Projekt enableATO arbeiten die Projektteilnehmer an verschiedenen Formaten, um die breite Öffentlichkeit in die Forschungsarbeiten einzubinden. Ein Highlight wird ein Audioguide sein, der einen tieferen Einblick in die Arbeit am RailCampus OWL in Minden ermöglicht.

    mehr erfahren

  • Viel Input beim ersten Treffen des DZM-Netzwerks in Berlin
    10. September 2024

    Viel Input beim ersten Treffen des DZM-Netzwerks in Berlin

    Vorstellen, austauschen, diskutieren – das erste Vernetzungstreffen der vier DZM-Standorte am 10. September in Berlin lieferte viel Input.

    mehr erfahren

  • RailWeek im September: Ideen für die Bahn der Zukunft gesucht und gefunden
    8. September 2024

    RailWeek im September: Ideen für die Bahn der Zukunft gesucht und gefunden

    Zum dritten Mal fand vom 2. bis 6. September die RailWeek OWL 2024 auf dem RailCampus OWL in Minden statt. Veranstaltungsort war wie in den beiden Vorjahren überwiegend das Gelände der DBSystemtechnik.

    mehr erfahren

  • Erstes Gesamtprojekttreffen enableATO/DZM schafft solide Basis für weitere Arbeit
    2. August 2024

    Erstes Gesamtprojekttreffen enableATO/DZM schafft solide Basis für weitere Arbeit

    Das Projekt „Automatisierter Schienenverkehr als Basis für eine nachhaltige und vernetzte Mobilität in ländlichen Räumen“, kurz enableATO, macht Fortschritte. Das zeigte sich am 1. und 2. August auf dem RailCampus OWL in Minden.

    mehr erfahren

  • Projektstand und persönliches Kennenlernen am RailCampus OWL
    25. April 2024

    Projektstand und persönliches Kennenlernen am RailCampus OWL

    Die Teilnehmer des Projektes DZM enable/ATO trafen sich zum Austausch über den Projektstand […]

    mehr erfahren

  • 12,5 Millionen Euro für die Zukunft der Mobilität
    26. Februar 2024

    12,5 Millionen Euro für die Zukunft der Mobilität

    Verbundprojekt in OWL setzt auf automatisierten Schienenverkehr in ländlichen Räumen Mit Schienenmobilität Beiträge zur einer hochautomatisierten, digitalisierten und nachhaltigen Mobilität zu liefern und Schnittstellen zu anderen Verkehrsmitteln neu zu denken – das ist das Ziel des jetzt bewilligten Projektes „Automatisierter Bahnverkehr als Basis für eine nachhaltige, vernetzte Mobilität in ländlichen Räumen (enableATO)“.

    mehr erfahren

1 2 3

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt