
Wir schaffen...
Aktuelles
Auf und um den RailCampus OWL in Minden tut sich viel. Ob in Lehre, Forschung oder Wissenstransfer. In unseren Beiträgen lesen Sie über aktuelle Entwicklungen.

RailCampus OWL – Innovationsnetzwerk für die Bahntechnologie der Zukunft
Um die Zusammenarbeit und den Austausch im Netzwerk weiter auszubauen und zu fördern, traf sich der Vorstand des RailCampus OWL am Stammsitz des [...]

RailCampus OWL: Exkursion „Einblicke in das System Bahn“
Studierende des neuen Studiengangs „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL in Minden erlebten jetzt zum Ende des ersten Semesters einen [...]

Der RailCampus OWL nimmt weiter Fahrt auf!
Ziele des RailCampus OWL sind Forschung sowie Aus- und Weiterbildung für die Bahntechnologie der Zukunft. Die Mobilität von Morgen ist ein [...]

„Innovationsökosystem Schiene & RailCampus OWL“
– so lautete der Einladungstitel zur Veranstaltung am 07.12.2022 im Rahmen der solutions in Minden am RailCampus OWL. Professor Dr. Stefan [...]

Mobilitätsinitiativen in OWL – auf der Straße, auf der Schiene und in der Luft
Intelligent, benutzerfreundlich und klimaneutral soll sie sein, die Mobilität der Zukunft. Damit Personen kostengünstig, schnell und bequem an ihr [...]

Logistiker des Berufskollegs Lübbecke zu Gast am RailCampus OWL in Minden
Eine Exkursion mit vielen Informationen rund um das Thema Schiene erlebten die Logistiker des dritten Lehrjahres am Berufskollegs Lübbecke. Jürgen [...]

MONOCABS fahren jetzt auf stillgelegter Extertal-Strecke
Verkehrsminister Krischer lobt System als Impulsgeber für mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität Im Beisein von NRW-Verkehrsminister Oliver [...]

Neuer Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL gestartet
Der erste Vorlesungstag begann feierlich mit der Begrüßung der neuen Studierenden des Bachelorstudengangs „Digitale Bahnsysteme“ auf den [...]

Event: Walk & Talk „Arbeitsumfeld Schiene – Wissenswertes zu Ausbildung, Studiengängen, Berufen“
Der RailCampus OWL lud Schüler und Schülerinnen der Abschlussklassen der Schulen und Berufskollegs sowie Studierende zu einem „Walk & [...]